- Heider
- Heider,Werner, Komponist, Pianist und Dirigent, * Fürth 1. 1. 1930; studierte in Nürnberg (bei Willy Spilling) und an der Münchener Musikhochschule, lebt seit 1958 freischaffend in Erlangen. Seine Werke repräsentieren einen frei-avantgardistischen Kompositionsstil, der neben Anklängen an I. Strawinsky immer wieder Einflüsse des Jazz spüren lässt. Neben zahlreichen Werken v. a. für Blasinstrumente (u. a. »da sein« für 20 Bläser, 1966; »Kunst-Stoff« für Elektroklarinette, präpariertes Klavier und Tonband, 1971) schrieb er u. a.: »Modelle« (1964; Ballett); »Picasso-Musik« (1966; für Singstimme und 3 Instrumente); »Bezirk« (1969; für Klavier und kleines Orchester); »Plakat« (1973; für Orchester); »nachdenken über. ..« (1979; für Trompete und Orchester); »Rock-Art« (1981; für Sinfonieorchester); »Der Dreiklang« (1983; für Akkordeonorchester); »VI Exerzitien« (1987; für Orgel); »Klavier-Spielplatz. Zwölf Stücke für die Jugend« (1994; für Klavier); »Initialen-Etüde« (1995; für Klavier).
Universal-Lexikon. 2012.